- Christusdorn
- Chris|tus|dorn 〈[krı̣s-] m. 23; Bot.〉 verschiedene Pflanzen (Stechpalme u. a.), aus denen die Dornenkrone Christi geflochten worden sein soll; Sy Christdorn
* * *
Chrịs|tus|dorn, der <Pl. -e> [die Dornenkrone Christi soll aus diesen Zweigen gewunden worden sein]:(zu den Wolfsmilchgewächsen gehörende) als Strauch wachsende Pflanze mit dornenbesetzten Zweigen, länglich runden Blättern u. an langen Stielen sitzenden zahlreichen, meist roten Blüten.* * *
Chrịstusdorn[k-], Euphọrbia milii, stark bedornter, sukkulenter Strauch aus Madagaskar mit verkehrt eiförmigen Blättern; Scheinblüten klein, gelb, jeweils von einem Paar hellroter oder hellgelber Hochblätter umgeben, in Trugdolden; beliebte Zimmerpflanze.* * *
Chrịs|tus|dorn, der <Pl. ...dorne> [die Dornenkrone Christi soll aus diesen Zweigen gewunden worden sein]: (zu den Wolfsmilchgewächsen gehörende) als Strauch wachsende Pflanze mit dornenbesetzten Zweigen, länglich runden Blättern u. an langen Stielen sitzenden zahlreichen meist roten Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.